
Wild- und Heilkräutergarten
2016 wurde eine Brachfläche am Rand der Kneippanlage in Bühl-Eisental umgewandelt in einen Wildkräutergarten.
Mehr erfahren
Bisher zeigen wir über 150 Pflanzensorten.
Ergänzende Themenareale wurden angelegt, z.B. ein Duftpfad, Wildrosenhang, Tee- und Küchenkräutergarten.
Besonderen Wert legen wir auf Biodiversität und Artenschutz. Mit Hummelbalken, Sandarium, Totholzhaufen und Strangfalzziegeln sind Nistmöglichkeiten für Wildbienen, Hummeln, Wespen und andere Insekten geschaffen worden.

Wir über uns
Von klein auf sind wir, Ingrid und Elke, durch den landwirtschaftlichen Betrieb unserer Eltern und Großeltern mit der Natur ver-bunden. Seit mehreren Jahren betreuen wir hauptverantwortlich im Ehrenamt den Wild- und Heilkräutergarten in Eisental.
Mehr erfahren
Wir sind zertifizierte und geprüfte Heilpflanzenfachfrauen und Phytopraktikerinnen.
Unser Ansporn ist es, verlorengegangenes Wissen und die Naturverbundenheit den Menschen wieder näher zu bringen.

Kräuterkurse
In unseren Kursabenden setzen wir uns intensiv in Theorie und Praxis mit Heilpflanzen und altem Kräuterwissen auseinander. Lernen Sie in kleinen Gruppen, wie man das wirkungsvoll im Alltag einsetzen kann.
Mehr erfahren
Nächster Workshop / Kurs
Montag, 28. April
Zusatztermin: Dienstag, 29. April
Thema: Giersch
Nicht ärgern – sondern einfach essen!
Wie wäre es, einfach einmal die Perspektive zu wechseln und den Giersch von einer anderen Seite zu betrachten – nämlich als sogenanntes Superfood in der Wildkräuterküche und zusätzlich als wertvolle Heilpflanze?
Anmeldung per Telefon / per E-Mail unter:
Kräuterführungen durch den Wild- und Heilkräutergarten Eisental
Auf der Suche nach etwas Besonderem?
Wie wäre es mit einer intensiven Führung durch den Wild- und Heilkräutergarten in Eisental?
Die Kräuter und Heilpflanzen werden nicht nur erklärt, sondern Sie erfahren auch, wie man sie am besten daheim in der Küche oder als Heilpflanze anwenden kann.
Kosten: jeweils 15,00 € pro Person
In Kleingruppen ab fünf Personen bitte auf Anfrage unter E-Mail:
info@rebland-kraeuterhexen.de oder
Telefon: 07223 808193 / Mobil: 0151 22989188.